NETZWERKTREFFEN | Digitales BGM – Chancen und Risiken
Mercure Hotel Freiburg Am Münster
Auf der Zinnen 1
79098 Freiburg
AGENDA
09.00 – 09.30 Uhr: | Begrüßung & Empfang mit Kaffeebegleitung |
09.30 – 10.00 Uhr: | Offizielle Begrüßung, Vorstellung des CHN & Vorstellung der Teilnehmer |
10.00 – 11.00 Uhr: | Keynote: Digitalisierung, Gesundheit und Betrieb – Potenziale und Herausforderungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement Referentinnen: Prof. Dr. med. habil. Eva Bitzer MPH | Pädagogische Hochschule Freiburg | Public Health & Health Education Dr. Birgit Susanne Lehner | Pädagogische Hochschule Freiburg | Public Health & Health Education |
11.00 – 11.30 Uhr: | Kaffeepause mit Netzwerkmöglichkeiten |
11.30 – 12.30 Uhr: | Vortrag & Selbsterfahrung: Gesundheit, Leistungsfähigkeit & Motivation beginnen im Kopf – Erfahren Sie dazu die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich der Neurobiologie und der modernen Hirnforschung Referent: Matthias Vette | Geschäftsführer | just ME GmbH |
12.30 – 14.00 Uhr: | Mittagessen mit Netzwerkmöglichkeiten |
14.00 – 15.15 Uhr: | Vortrag & Diskussion: Virtuelle Gesundheitshelfer – Chancen & Risiken für die betriebliche Praxis Referent: |
15.15 – 15.45 Uhr: | Kaffeepause mit Netzwerkmöglichkeiten |
15.45 – 16.30 Uhr: | Podiumsdiskussion: Digitalisierung und BGM
|
Moderator:
Michael Schurr | (Mit) Herausgeber in der Haufe Mediengruppe von Praxishandbuch zum Arbeits- und Gesundheitsschutz | Haufe Arbeitsschutz Office® und Haufe Arbeitsschutz Office® Online
Teilnehmer:
- Dr. Birgit Susanne Lehner | Pädagogische Hochschule Freiburg | Public Health & Health Education
- Matthias Vette | Geschäftsführer | just ME GmbH
- Dr. Utz Niklas Walter | Wissenschaftlicher Leiter | IFBG
- Gabi Vallenthin | Geschäftsführerin | Food-Xperts
- Patric Philipp Traut | Health Promotion Leader Western Europe | IBM